Inclusive Appucation
  • Home
  • Inclusive
  • Appucation
  • Lernen
  • Sprache
  • LRS
  • Geistige Entw.
  • Hören
  • Sehen
  • Motorik
  • Literatur Plus
  • Team
  • Kontakt
  • Home
  • Inclusive
  • Appucation
  • Lernen
  • Sprache
  • LRS
  • Geistige Entw.
  • Hören
  • Sehen
  • Motorik
  • Literatur Plus
  • Team
  • Kontakt

Hören

Inclusive Appucation - Hören (Dr. Melanie Pospischil)

  • Inhalt
  • Förderschwerpunkt Hören
  • Dr. Pospischil
  • Hören
  • Hörschädigung
  • ​Cochlea Implantat
  • Kommunikative Kompetenz
  • Unterricht
  • Apps, Tool, +
  • iPad Einstellungen
<
>
  • Förderschwerpunkt Hören - Einstiegsfilm
  • Einführung von Frau Dr. Melanie Pospischil
  • Hören
  • Hörschädigung
  • Cochlea Implantat
  • Kommunikative Kompetenz
  • Unterricht und Hörschädigung
  • Apps, Tools +

Förderschwerpunkt Hören

Inclusionsdidaktische Lehrbausteine
Schauen Sie sich als Einführung in der Förderbereich "Hören" auf der Webseite des bayerischen Kultusministeriums den Film Inklusion in Bayern - Hören und Sehen ab der dritten Minute an sowie den Film Inklusion in Bayern - Hören und Sehen (mit Gebärdensprache).
ISB - Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Weitere Informationen über den Förderschwerpunkt Hören bietet das bayerische Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung. 
Lesen Sie bitte das Kapitel zu Lehrersprache.

Dr. Melanie Pospischil

Einführung von Frau Dr. Pospischil
Fragen und Antworten der Studierenden an Frau Dr. Pospischil

Hören

Hören verstehen als Grundlage für die Förderung.
Was ist hören?
Picture
Der Weg des Schalls
Stationen des Schalls
Bringen Sie die Stationen des Hörens in die richtige Reihenfolg.
HÖREN LERNEN - SPRECHEN LERNEN

Hörschädigung

Hörschädigungen kennenlernen
Hörtest
Führen Sie den ​​​Hörtest durch.
Hörschädigungen
Picture
AUSMASS VON HÖRSCHÄDIGUNGEn
Schallleitungsschwerhörigkeit
Picture
Schallempfindungsschwerhörigkeit
Picture
Kombinierte Schwerhörigkeit
Picture
Gehörlosigkeit
Picture

Cochlea Implantat

Cochlea Implantat
COCHLEA IMPLANTAT - Funktion
Wie funktioniert das CI?
COCHLEA IMPLANTAT - erstes Hören
Im Film werden verschiedene Beispiele beschrieben. Konzentrieren Sie sich auf das Kind Clemens.

Kommunikative Kompetenz

Definition
Deutsche Gebärdensprache
  1. Kann man mit  einem Handzeichen einen ganzen Satz in Gebärdensprache ausdrücken? Haben Sie sich ein Beispiel gemerkt?
  2. Ist Gebärdensprache international? Spricht man sie weltweit gleich?
  3. Warum sagt man, dass Gebärdensprache eine dreidimensionale Sprache ist?
Lautsprachbegleitende Gebärden​
​Was ist der Unterschied zwischen LBG und DGS? Erklären Sie anhand der Geschichte.
​Fingeralphabet
Gebärden Sie Ihren Vornamen im Fingeralphabet.

Unterricht

Wie sollte Unterricht mit Schülerinnen und Schülern aussehen, die schwerhörig sind?
Didaktisch-Methodische Grundlagen
  1. Welche medialen Hilfsmittel empfehlen sich im Unterricht mit Schülern mit einer Hörschädigung?
  2. Welche explizit hörgeschädigtenspezifischen Medien werden genannt? 
  3. Welche Medien zur Veranschaulichung und Visualisierung eignen sich im Unterricht besonders? 
Unterrichtsbeispiel
Welche Medien werden gezeigt bzw. angesprochen?
Unterrichtsbeispiel
Welche Medien werden gezeigt bzw. angesprochen?

Apps, Tools ...

Es werden Ihnen hier einige Apps & Tools vorgestellt.
Induktive Höranlage
Was leistet eine induktive Höranlage für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler?
VerbaVoice
Was leistet VerbaVoice für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler?
Greta und Starks
Was leistet Greta und Starks für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler?
Deaf Lex
Was leistet Deaf Lex für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler?
​​Tess Delay-Dienste
Was leistet Tess-Delay Dienste für hörgeschädigte  Schülerinnen und Schüler?
​​SpeakSee
Was leistet SpeakSee für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler?
Hand Talk
Was leistet Hand Talk für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler ? (Die in diesem Fall portugiesisch sprechen.)
Spracherkennung
Was kann eine Spracherkennung für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler leisten?
Wollen Sie erklärt bekommen, wie man in einigen Umgebungen über die Spracheingabe diktieren kann?
Dictation am Mac
Voice typing in docs
Chatableapp
Hintergrundgeräusche abstellen mit Chatableapp.
Sprache Visualisieren mit Apple Clips

iPad Einstellungen

Das iPad verfügt über vielfältige Einstellungen, die für Schülerinnen und Schüler mit einer Beeinträchtigung des Hörverstehens hilfreich sind. Diese werden im Video ab Minute 17:02 kurz erklärt.
Paragraph. Zur Bearbeitung hier klicken.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.